In den letzten beiden Jahren waren unsere Besuche auf der Gourmetmeile „Zu Gast in Recklinghausen“ von heftigen Regengüssen begleitet, aber dieses Mal glänzte der Rathausplatz der Kreisstadt im fast münsterländischen Norden des Ruhrgebiets am Eröffnungstag im schönsten Sonnenschein. Und einmal mehr konnten wir erleben, wie sehr die Recklinghäuser ihr kulinarisches Stadtfest lieben. Ab 16 Uhr, als die acht Stände von Gastronomien aus Recklinghausen und der Nachbarschft öffneten, fanden sich die Gäste ein, und um 18 Uhr zum traditionellen Fassanstich war es dann rappelvoll.
So beliebt „Zu Gast in Recklinghausen“ auch sein mag, ob wir der Veranstaltung wirklich die Bezeichnung „Gourmetmeile“ anheften möchten, ist so eine Sache. Deftig-bodenständig ging es hier ja schon immer zu und die Portionen waren schon immer so üppig, dass man kaum den nötigen Hunger mitbringen konnte, um mehrere Gerichte zu probieren. Diesmal bot z.B. das NERO im Ratskeller ausschließlich Pizzen an (die zugegebener Maßen ganz gut aussahen, als sie vorüber getragen wurden), fast jeder Stand bot einen oder mehrere Burger an, und Poutines, diese übergroßen Portionen Pommes, gehörten auch allenthalben zum guten Ton. Ob sich für dieses Angebot die lange Anfahrtreise über die baustellenbewehrte A43 wirklich gelohnt hatte? Mein Slow-Food-Kollege Jochen und ich waren uns jedenfalls einig: „Das Leben ist eigentlich zu kurz, um auf einer Gourmetmeile Pommes zu essen“. Das kann man an jeder Bude zu Hause an der Ecke.
Zum Glück war aber die „Gute Stube“ vom Parkhotel in Herne mit von der Partie. Dort hatte ich mir sofort zu Beginn den Bachsaibling mit Fregola Sarda bestellt, den ich als notorischer Gourmetmeilen-Hopper aber schon von „Bochum kulinarisch 2023“ (klick hier) her kannte und den ich deshalb in diesem Jahr in Bochum nicht gekostet hatte. Hier in Recklinghausen blieb mir aber nichts anderes übrig und mir war sofort klar, dass dieses Gericht von den anderen Anbietern kaum zu toppen war.
Hier also die Übersicht über die Gerichte, die wir schafften, bis uns der Geräuschepegel rundum zu hoch wurde. (Eine Bemerkung sei aber noch gestattet: Kaum hatte man sich auf einer der Bierbänke niedergelassen, um in aller Ruhe das Programmheft zu studieren, kam schon eine Servicekraft und fragte, was man denn trinken wolle. Solch eine aggressive Verkaufsstrategie hatte ich bislang nur noch bei „Castrop kocht über“ erlebt.)
Zu Gast in Recklinghausen
20.8.2025
Haus Hölter
Gratinierter Ziegenkäse mit karamellisierten Äpfeln, Rucolasalat und Baguette
Die Scheiben Baguette tat ich beiseite, weil ich befürchtete, sie würden beim Fotografieren vom Teller fallen. Ansonsten fand ich die Kombination von Ziegenkäse und karamellisieretn Äpfeln ziemlich klasse. Allerdings war die Portion so groß, als wäre sie für zwei Personen bemessen.
Boente
Boentes Poutine
Süßkartoffel-Fritten mit veganen Filetstreifen, pinkem Hummus. Rotkrautsalat, Chili-Mango Dip
Eine Portion Pommes im neonfarbenen Chic, da hat sich einer was gedacht. Von der Masse her aber keine appetitanregende Vorspeise für eine Reise durch das Angebot einer Gourmetmeile, sondern eher die Grundlage für ein feuchtfröhliches Gelage.
Gute Stube im Parkhotel
Lobster Roll im Brioche Bun, Staudensellerie und Connecticut Cream
Hotdog vom Hummer könnte dieses Gericht auch heißen. Diese Lobster Roll scheint eine Mischung zu sein, wie man sie in in den US-Staaten Maine und Connecticut isst. Das Hummerfleisch wird in einer Butter-Mayonnaisen-Sauce gegart. Sehr appetitlich und schmackhaft; die wenigen Lauchzwiebelringe dominierten mit ihrer Schärfe ein wenig.
Gute Stube im Parkhotel
Bachsaibling mit Fregola Sarda, gehobelte Belper Knolle und Lauch
Fregola Sarda sind kleine runde Nudeln aus Sardinien, die schön gegart an Risotto erinnern. Die Belper Knolle ist ein Schweizer Rohmilchkäse, der gut gewürzt wie eine Trüffel aussieht. Diese beiden edlen Zutaten wurden mit einem tadellos auf der Haut gebratenen Bachsaibling-Filet serviert – köstlich und inspirierend. Allerdings musste die aromatische Belper Knolle aufpassen, dass die Lauchzwiebelringe ihr nicht den Rang in Sachen Schärfe abliefen.
Haus Hölter
Hölter's Krüstchen
Schweineschnitzel vom Rücken mit süßsaurem Kartoffelsalat und Spiegelei
Deftige westfälische Hausmannskost, irgendwie wie zu Hause.
NERO im Ratskeller
Bella Amalfi
Zitronensorbet aus der Zitronenschale
Eine wunderbare Erfrischung für einen heißen Sommertag. Allerdings schien mir die Präsentation nicht ganz durchdacht. Die hübsche Zitronenschale, die mit dem Eis gefüllt war, verschwand komplett in einem Pappbecher. Die da herauszupulen, um sie in ganzer Schönheit zu betrachten, erinnerte mich an einen Intelligenztest für Fingerfertigkeit, zumal die Aktion für den Genuss des Eises gar nicht nötig war.
Becky's
Klassische Herrencrème mit Rum
Das aßen die westfälischen Gutsherren zum Dessert: Sahne-Pudding mit Schokoraspeln und einem Schuss Rum. Hier auf dem Rathausplatz elegant in Szene gesetzt, sogar im Glas!
Zu Gast in Recklinghausen geht noch Sonntag, 24. August 2025. Do, Fr, Sa ab 16 Uhr, So ab 12 Uhr. Alle Infos hier