Im Zeichen der Schnecke steht Slow Food, die internationale Genießervereinigung. In Italien gegründet, steht die Non-Profit-Organisation unter dem Motto "Gut, sauber, fair" weltweit für das Engagement für gutes Essen.
Seit 2005 gibt es "Slow Food Bochum, vorm. Mittleres Ruhrgebiet". Dort setzen wir uns für eine qualitative Entwicklung der Küche im Ruhrgebiet ein. Unter der Industrialisierung hat die traditionelle Küche der Region schwer gelitten, doch mit dem Strukturwandel besteht die Möglichkeit, das Bewusstsein dafür wieder zu wecken. Traditionell und multikulturell, das sind die Säulen, auf denen die moderne Küche der Metropole Ruhr ruht.
Weitere Convivien gibt es in Dortmund und Essen.
Slow Food Bochum
Slow Food Deutschland
Hier alle Posts zum Thema Slow Food
Besuch im Bistro "Allez" in Bochum 2025
Kochkurs "Hülsenfrüchte, die unbekannten Superhelden!" 2024
Mit Slow Food Bochum auf dem Panhasfest Hattingen 2024
Sommeressen mit Ruhrblick 2024
Besuch in der Brennerei Eversbusch in Hagen 2024
Mitgliederversammlung Slow Food Bochum in Wegermanns Bio-Landhaus 2023
Slow Food Kochkurs: Herbstküche mit Kürbis, Apfel und Grünkohl 2023
Besuch im veganen Restaurant Hummelbude 2023
Slow Food Kochkurs: Start in die Grillsaison mit Archepassagieren 2023
Slow-Food-Treff in Wegermann's Bio-Landhaus in Hattingen 2023
Geburtstagsdinner 30 Jahre Slow Food Deutschland 2022
Besuch in Obstkelterei Van Nahmen in Hamminkeln 2022
Arbeitsessen im Café Bistro Mara, Hattingen 2022
Besuch im arabischen Restaurant Mahas, Recklinghausen 2022
Arbeitsessen in der Trattoria Momo in Bochum 2022
Neujahrsessen bei „Küchenreise by Asterios“ in Dortmund-Hörde 2022
Vorweihnachtlicher Schmaus in Wegermann's Bio-Landhaus im Hattinger Wodantal 2021
Tofu-Workshop in Schwerte 2020
Das Herz-auf der Zunge-Menü 2019
Slow Food Genussführer 2019/20 erschienen 2018
Besuch im portugiesischen Restaurant Pereira 2018
Heringsessen am Aschermittwoch 2018
Ein nachösterliches Menü vom Zicklein 2017
Westfälische Brotzeit: Pumpernickelverkostung 2016
Kleiner Abstecher in die Mausefalle in Mülheim 2016
Slow Food Menü in Schnitzlers Restaurant 2016
Neu erschienen: Slow Food Genussführer 2017/18 2016
Mitglieder-Kochen bei Slow Food Bochum: Rund um die Pflaume 2016
Ausflug ins Windrather Tal, Velbert 2016
Weinprobe: Alter fränkischer Satz 2016
Slow Food Genussführer 2015 erschienen 2014
Slow Food Bochum bei Diergardts in Hattingen 2014
Slow Food auf Bochum kulinarisch 2014
Film "Die Slow Food Story" im Kino Endstation 2013
Mitgliederkochen "Tafelrunde" 2012
Kräutermenü im Restaurant Rosmarin in Hattingen 2012
Bratheringsessen in Haus Wenzel, Herne 2012
Riesling-Verkostung der Convivien 2012
Besuch im Niggemann Food Frischemarkt 2012
Mozzarella-Käserei in Waltrop 2012
Gasthof "Auf dem Brink" in Sprockhövel 2011
Gemüse-Anbau mit "Meine Ernte" 2011
Das jüdische Restaurant Matzen in Bochum 2011
Das marokkanische Restaurant Mediterran in Herne 2011
Auerochsen-Safari in Hattingen 2011
Manfred Meimberg gestorben 2011
Olivenöl-Seminar vom CV Essen 2011
Wursten bei Fleischer Laschke in Heek 2011
Slow Food Bochum beim Aromafänger 2011
Ruhr 2010: Gastmahl Italienisch im Ömmes Hof 2010
Offener Brief von Slow Food Essen an Nelson Müller 2010
Ruhr 2010: Stammessen Rheinisch im Landhaus Höppeler, Mülheim 2010
Geschmackstage 2010 in Essen 2010
Matinee "Rund um den Tee" 2010
Convivium Essen offiziell gegründet 2010
Slow Food Ausflug: Wassermuseum Aquarius 2010
Slow-Food-Kochen mit Kindern 2010
Slow-Food-Matinee: Alles über Kaffee 2010
Slow Food Mittleres Ruhrgebiet: Ausflug zum Biogroßhändler Weiling 2010
Slow Food Ausflug: Käse-Deele Rafflenbeul in Hagen 2010
Slow Food Ausflug: Hof Dingebauer in Castrop-Rauxel 2010
Slow Food Mittleres Ruhrgebiet: Neuwahl der Leitung des Conviviums 2010
Slow Food Menü: Gastmahl Türkisch 2010
Slow Food Schneckentreff: Kniffte, Stulle, Butterbrot 2010
Slow Food Menü: Gastmahl Polnisch 2009
Slow Food Schneckentreff: Rund um den Kürbis 2009
Slow Food Schneckentreff: Mittelalterliches Essen 2009
Slow Food Ausflug: Zum Wilhelmstein in Bochum-Stiepel 2009
Slow Food Ausflug: Muttental und Elfringhauser Schweiz 2009
Slow Food Ausflug: Kräutergärtnerei 2009
Slow Food Convivium Herne – Mittleres Ruhrgebietgegründet 2006