Wieder einmal inspirierte mich ein Bild auf Instagram, dieses leichte und vegetarische Sommergericht nachzukochen. Die gefüllten Champignons eignen sich prima als Weinbegleiter, als Beilage für allerlei Grilladen oder ganz einfach um sie solo zu essen.
Die ausgehöhlten Champignons und die Tomaten werden im Ofen vorgegart. Dann werden die Tomaten mit Pesto in die Champignons gefüllt und noch einmal mit Ziegenkäse überbachen.
Rezept: Mit Tomaten und Pesto gefüllte und mit Ziegenkäse überbackene Champignons (vegetarisch)
3-4 große Champignons oder Portobello-Pilze
16 verschiedenfarbige Kirschtomaten
1 EL Olivenöl
1 Knoblauchzehe
Salz und Pfeffer
2 EL Pesto (Rezept hier klicken)
20g schnittfester Ziegenkäse
Frischer Thymian und etwas geriebene Parmesan zum Garnieren
Pesto nach diesem Rezept herstellen.
Den Ofen auf 200°C vorheizen.
Champignons putzen. Die Stiel herausschneiden und anderweitig verwenden, z.B. für eine Brühe. Die Lamellen mit einem scharfkantigenTeelöffel ausschaben.
Kirschtomaten halbieren.
Pilze und Kirschtomaten auf ein Backblech mit Backpapier. Mit Olivenöl betpinseln. Knoblauch hacken und auf die Tomaten streuen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Backblech für 20 bis 25 Minuten in den vorgeheizten Backofen schieben, bis die Pilze und die Toamten durchgegart sind.
Aus dem Ofen nehmen. Pesto in die Pilze füllen und die gegarten Tomaten darauf legen.
Ziegenkäse in klien Würfelchen schneiden und darüber streuen. Für weitere 4-5 Minuten in den Ofen geben. Bis der Käse geschmolzen ist.
Zum Servieren mit frischem Thymian, frisch gemahlenem Pfeffer und einer Prise geriebenem Parmesan garnieren.
Es war natürlich eine Menge Pesto übrig geblieben. Deshalb gab es auch noch eine Spezialität aus Ligurien, Trenette bzw. Linguine mit Pesto. Dafür die Pasta nach Packungsvorschrift kochen, etwas Kochwasser abnehmen, damit das Pesto gechmeidig machen und mit den Nudeln vermischen. Schade, dass ich keinen Wein aus den Cinque Terre im Keller hatte, er hätte prima dazu gepasst.
Ein Rezept für kleine gefüllte Champignons klick hier
Weitere schöne Gerichte mit Tomaten klick hier
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen