Sonntag, 3. August 2025

Gourmetmeilen 2025: Der zweite Tag auf GourmeDo




April-Wetter auf der GourmeDo

Auch der zweite Tag, den der Genießer auf der GourmeDo verbrachte, war von wechselhaftem April-Wetter geprägt. Zum Teil heftige Schauer zwangen die Gäste unter die Schirme an den Ständen oder den futuristischen Magic Sky, der mit seinem ausladendem Wetterschutz den Dortmunder Friedensplatz während der Gourmetmeile überspannt.

Zugegeben, die Gastronomen hätten sich wohl mehr Betrieb gewünscht, aber meinen Genussfreunden Jochen, Christian und mir war das genussfreudige Reizklima nur recht. Es herrschte eine gelassenene Atmosphäre, man fand genügend Sitzplätze, und auch die Temperaturen waren angenehm. Und so oft regnete es nun auch nicht.

Am Sterne-Stand

Es ist ja ein raffiniertes Kalkül der GourmeDo-Macher, interessierte Feinschmecker immer wieder auf die Gourmetmeile zu ziehen, indem sie täglich ein anderes Sternerestaurant als Gast präsentieren. Amt Starttag waren es Marcel Förster und Jaspar Wcislo vom Agata's in Düsseldorf, die mit ihren feinziselierten Gerichten in Degustationsgröße überraschten (klick hier). Am Folgetag begann unser Nachmittag mit dem Menü des zweiten Gastkoches Tim Extra vom Sterne-Restaurant Apicius in Bad Zwischenahn. Hier überraschte mich, dass die drei Gänge aus der hochdekorierten Spitzenküche nicht nur eine feinste Aromenvielfalt auf den Teller brachten, sondern zusammen auch ein richtig üppiges Mittagessen ergaben. Über zu kleine Portionen brauchten wir uns jedenfalls nicht zu beklagen.



Menü von Tim Extra
4.8.2025, GourmeDo


Filet vom schottischen Lachs
Zitrone/Ponzu/Pastinake
17 Euro

Der leicht geräucherte Lachs war saftig und zart und ging mit den sommerlich-leichten säuerlichen Aromen eine wunderbaren Symbiose ein.



Kikok Mais Hähnchen Brust
Pfirsich/Bohne/Sellerie/Rauchmandel
19 Euro
Die Hähnchenbrust, immerhin vom in der Gastronomie hochgeschätzten Kult-Mastbetrieb Kikok, war von sättigender Bürgerlichkeit. Sterne-Raffinesse kam von der Aromenkombination von Sauce und Beilagen.


Banane
Kokos/Passionsfrucht
10 Euro

Aus der eher schweren Süße der Banane wurde ein wunderbar leichtes süß-saures Dessert destilliert.


Eigentlich schon gut gesättigt, überwältigte uns anschließend Tetyanas Gastfreundlichkeit am Stand des Delikat. Sie servierte uns gleich noch einmal vier Gerichte und ein Dessert, die wir wegen ihrer Üppigkeit getrost brüderlich teilen konnten. Die kräftig gewürzten Kreationen von Küchenchef Pawel, eine temperamentvolle Kombination verschiedenster internationaler, mediterraner und osteuropäischer Einflüsse, passte hervorragend zum wechselhaften Wetter. Kam die Sonne heraus, fühlte man sich wie am Mittelmeer, regnete es, fühlte man sich geborgen wie bei Muttern


Das delikate Zeugs vom Delikat
3.8.2025, GourmeDo
Der Genießer bedankt sich für die Einladung.


Garnelen Tatar
Avocado/Parmesanchips-Millefeuille
Eine sommerliche Kombination, die dunkle Wolken vertreibt.



Getrüffelte Arancini
schwarze Knoblauch Aioli
Ein Gruß aus Szilien, kräftig und sättigend.


Ochsenbäckchen
Blumenkohlcreme/Marsala-Demi-Glace/konfierte Schalotte
Ein wahres Weihnachtsessen. Das Fleisch wunder zart geschmort und dennoch von deftiger Festigkeit, die Sauce fast schokoladig.



Kohl-Tetraltogie VEGAN
vierfache Interpretation vom Kohl
Kohlrabi-Steak/Rotkohlcreme/marinierte Pak Choi/Kohlensaft-Kaviar

Die vegane Kohl-Tratolgie war wohl der experimentellste Gang. Witzig die Kaviarperlen aus Kohlsud. Das Kohlrabi-Steak hätte ich mir weicher gewünscht.


Napoleon
Zum Dessert passte nur noch der Napoleon vorn, eine russiche Torte aus Rührteig und Kondensmilch-Crème.


Zum guten Schluss des Nachmittages gab es noch ein paar Süßigkeiten.

 

Miss Mai
Prinzessin Yu's Traum
Yuzu-Törtchen/weiße Schokoladen-Mousse/Matcha-Keks-Krümel
8 Euro


Trattoria Linguini
Amalfi Zitronensofteis
Softeis aus sizilianischen Amalfi-Zitronen
6 Euro

Sehr erfrischend. Aber eher ein Zitronen-Sorbet aus dem Softeis-Spender. Und dass Amalfi auf Sizilien liegt, war mir auch neu. Es waren wohl sizilianische Zedrat-Zitronen. (Besserwisser brummelnd ab.)

GourmeDo geht noch bis Sonntag, den 3.9.2025. Alle Infos hier. 

Zum Bericht vom Eröffnungstag klick hier 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen