Freitag, 14. Juni 2024

Aus der Bochumer Nachbarschaft: „Kult[UR]-Bude Zum Philosophen“ auf dem William-Shakespeare-Platz am Schauspielhaus



Das ehemalige Biercafè auf dem begrünten und majestätisch William-Shakespeare-Platz genannten Dach des unterirdischen Schauspielhaus-Parkhauses an der Königsallee war jahrelang eine Legende in der der Gastronomie von Bochum-Ehrenfeld. Anfangs wurde es von den Leuten der Szene-Kneipe Mandragora, einer der Wurzeln des Bermudadreiecks, betrieben, später vom Gastronomen Thomas Meyer. Seit 2010 prägte dann Rüdiger „Bolle“ Boldt das Image als stilvolle Kneipe für den kulturbeflissenen Biertrinker, in der sich intellektuelle und weniger intellektuelle Freunde des Gestensaftes zum gesellig-verräucherten Austausch trafen. Die Corona-Zeit überlebte das Biercafé leider nicht.



Die Budenzauberer 
Bilal Balyemez und Hayri Nargili

Doch schon letztes Jahr schickten sich Hayri Nargili und Bilal Balyemez, die an der Hunscheidtstraße ein paar Blocks weiter einen klassisch-nostalgischen Ruhrgebiets-Kiosk mit Bier, Klümpkes, Eis am Stiel und dem wunderbaren Namen „Zum Philosophen“ betreiben, an, die Tradition des Biercafès weiterzuführen - allerdings nach ihrer eigenen Philosophie. Doch bevor das wegen allerlei bautechnischer Problem realisierbar war, eröffneten die studierten Geisteswissenschaftler erst einmal in den Räumlichkeiten der ehem. Pizzeria Rimini an der Hattinger Straße die „Kleene Tocke“, die sich rasch zu einem Kult-Begegnungspunkt für das Ehrenfeld entwickelte (Bericht klick hier).



Nur Montag ist Ruhetag

Doch jetzt ist es endlich soweit. Am Samstag, 15. Juni 2024 startet die „Kult[UR]-Bude Zum Philosophen“ auf dem Willliam-Shakespeare-Platz. Am heutigen Freitag gab es ein inoffizielles Pre-Opening, bei dem sich das ehrenwerte Ehrenfelder Publikum rasch ein Stelldichein gab. In der Tat ist aus dem Biercafé eine Bude geworden, aus der das Bier zum Fenster heraus verkauft wird. Den Gastraum hinter dem Fenstergibt es noch; er ist so winzig wie schon früher, mag aber bei kühlem Wetter für intime Kulturveranstaltungen eine gemütliche Enge bieten. Auch sonst ist diese Bude ist ein wenig anders als normale Kioske. Darf man dort das am Fenster erstandene Bier nicht direkt vor Ort verzehren, gibt es hier einen schönen gemütlichen Biergarten mit einer kleinen Bühne.


Der Biergarten auf dem William-Shakespeare-Platz

Die „Kult[UR]-Bude Zum Philosophen“ ist übrigens die dritte oder sogar vierte Neueröffnung im Bochumer Ehrenfeld in diesem Jahr, wie man’s nimmt. Im ehem. Mischka am Ehrenfelder Appendix der Oskar-Hoffmann-Straße hat „Iulians Wein“ eine Filiale eröffnet (Bericht über das Stammhaus klick hier), die ehemalige Butterbrotbar am Hans Ehrenberg-Platz wird als „Schwester Ehrenfeld“ weitergeführt, und im Kiosk an der Ecke Kronen- und Oskar-Hoffman-Straße hat mit dem Burger-Imbiss „Double G’s“ endlich ein Laden aufgemacht, der Zukunft haben könnte.

Kult[UR]-Bude Zum Philosophen. William-Shakespeare-Platz, Bochum. Di-Do 16-0 Uhr, Fr 16-2 Uhr, Sa 14-2 Uhr, So 14-22 Uhr. Infos auf Instagram
 
Weitere Tipps aus der Bochumer Nachbarschaft klick hier
Café und Bistro Vincent klick hier
Café Mascha klick hier
Iulians Wein klick hier
Fräulein Coffea klick hier
Königsallee 1 klick hier
Kleene Tocke klick hier
 
 
 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen