Sonntag, 2. Juni 2024

Castrop kocht über 2024: Three men on a bummel - mal wieder

Am frühen Nachmittag familienfreundlich

Zugegeben, so richtig warm kann ich mit dem Konzept von „Castrop kocht über” nicht werden. Zum Teil Gourmetmeile, zum Teil Musikfestival, ist das Stadtfest für mich nichts Halbes und nichts Ganzes. Aber da stehe ich wohl ziemlich allein auf weiter Flur, denn immerhin fand die Party-Veranstaltung in diesem Jahr schon zum 33. Mal statt – und das mit wachsender Beliebtheit bei den Gästen und diesmal sogar mit abendlichen Public Viewing des frustrierenden Champions League-Endspiels Borussia Dortmund gegen Real Madrid. Aber so ist das, wenn ganz demokratisch mit den Füßen abgestimmt wird, statt wie es bei einer Genussveranstaltung sein sollte, mit dem Bauch oder besser noch mit der kulinarischen Intelligenz.

Drei Männer unterwegs

Jedenfalls traf ich mich am gestrigen Samstag-Nachmittag schon ziemlich früh mit meinen Gourmet-Kollegen Christian und Jochen auf dem Altstadtmarkt in Castrop, um der musikalischen Lärmbelästigung beim Genießen zu entgehen – was aber nur zum Teil gelang. Zwar war gegen 15 Uhr noch wenig los, aber irgendwann begann der Soundcheck für den Auftritt von Seven Cent und prompt schlug beim Dröhnen des Schlagzeugs die Fischsuppe in der Tasse hohe Wellen.


Ruhe vor dem Sturm

Eine Neuheit auf Gourmetmeilen.
Oder ist diese demonstrative Bekanntmachung dem Muskifestival geschuldet?

Eigentlich wollte ich ja das Angebot von Haus Hölter testen und den neuen Küchenchef Suvad Memovic begrüßen, aber der war nicht am Stand. Also bleib es bei einem Teller „Rosa gegarter Rinderhüfte mit Schwerte Senfcrème und Wildkräutersalat“, der zwar ganz lecker war, aber nicht besonders rosa und erstaunlich unbeholfen angerichtet. Also zogen Christian, Jochen und ich es vor, uns zwei bewährten Ständen auf der anderen Seite des Marktplatzes zu widmen, dem Parkbad Süd und der Trattoria Puglia. Und das war richtig klasse. Beim Parkbad Süd gab es eine spanisch anmutende Urlaubsküche, die viel Spaß machte, und bei der Trattoria Puglia erstaunlich gediegene und authentische italienische Gerichte. Bei Schmitz Catering schlürften wir dann noch einen alkoholfreien Hugo, suchten dann aber das Weite, denn es wurde langsam voll und die emsigen Bedienungen nervten mit den ständigen Nachfragen, ob wir noch mehr trinken wollten.



Pfälzer Rosé vom Parkbad Süd


Castrop kocht über 2024
Was 3 Männer essen konnten



Haus Hölter By Philipp
Rosa gegarte Rinderhüfte
mit Schwerter Senfcreme und Wildkräutersalat
Die als eine Art Roastbeef daherkommende rustikale Rinderhüfte war leider nicht so rosa wie angekündigt. Angerichtet auf einer pikanten Creme aus dem regionalen Schwerter Senf, war sie dummerweise unter einem Berg Wildkräutersalat versteckt, obwohl die Portion gar nicht so klein war. Der Salat war schön frisch, aber ziemlich sauer mariniert, so dass er im Zusammenspiel mit der Senfcreme wie eine Animation zum Getränkekauf wirkte.




Parkbad Süd
Arancino alla Paella
Frittiertes Paella-Reisbällchen mit Meeresfrüchten / Zitronen Aioli / Salsa
Gelungene Marriage aus der sizilianischen Spezialität Arancino und der spanischen Paella. Die Zitronen-Aioli war äußerst angenehm abgeschmeckt, die rote Salsa gab den nötigen Pep.




Parkbad Süd
Patatas Bravas
Mojo rojo und Mojo verde (vegan)
Kleiner leckerer Sattmacher für die Musikveranstaltungen. Am Nachmittag vielleicht etwas zu sanft frittiert, die Mojo-Saucen hatten etwas mehr Feuer vertragen. Zum Glück konnte ich mir von den Paella-Arancini etwas Aioli und Salsa ausleihen. Das brachte es dann.




Parkbad Süd
Parkbads vegane Umami Linsen-Pilz-Bulette im Brötchen
Salat / hausgemachter Bärlauch Senf / Rote Beete Ketchup
Lustige Umschreibung für eine veganen Burger. Das Linsen-Pilz-Patty war vielleicht etwas zu lange auf dem Grill, hatte aber einen schönen kräftigen Umami-Geschmack. Der hausgemachte Senf war großartig.




Trattoria Puglia
Minestrone di pesce
Fischeintopf / Krabben / Garnele / Calamari / Zander / Muscheln / Makrele / Meeräsche / Karotten / Staudensellerie / Datteltomaten
Das Gericht mit den wohl meisten Zutaten – und die waren alle exzellent. Besonders überraschend, dass auch ein richtiger Kaisergranat dabei war, der so gar nicht angekündigt war. Einzige Stillosigkeit war die Einwegterrine, in der die edle Fischsuppe serviert wurde. Doch die Dinger mussten angeschafft werden, damit eine Suppe wegen der musikalischen Massenveranstaltungen bei „Castrop kocht über“ aus Sicherheitsgründen überhaupt handlebar war.




Trattoria Puglia
Panini con Salsiccia
Rosmarin-Thymian-Ciabatta / Tomatenpesto / Stängelkohl / Gegrillte Fenchelbratwurst
Vielleicht ein bisschen viel Brot, insgesamt aber eine gelungene Grundlage für eine durchgetanzten Abend. Und vor allem für Italo-Fans: Die Salsiccia chön charf angebraten, und dazu die leicht säuerliche Rarität Stängelkohl, sprich Cima di rapa, die ich hier nicht vermutet hätte.




Trattoria Puglia
Geschmorte Ochsenbäckchen
Barolosauce / Kräuterpolenta
Geschmorte Bäckchen sind ein Gourmetmeilen-Klassiker. Herrlich zart, mit würziger Sauce und schmeichelnder Belage hier auf den Tisch gebracht.




Parkhaus Süd
Churro
Süßes spanisches Geback
Was wie ein Tüte Pommes aussah, waren diese ausgebackenen Brandteigstäbchen pikant mit Zucker und Salz bestreut.

„Castrop kocht über 2024“. Geht noch bis heute Abend. Castrop-Rauxel, Am Markt. Infos hier. Alle Gourmetmeilen 2024

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen