Geminsames Kochen: Rosenkohl mit Tofu
Die vielen Gemüsegerichte, die Yotam Ottolenghi, der israelische Koch in London, in seinem Kult-Kochbuch „Genussvoll vegetarisch“ präsentiert, haben etwas Mediterran-Sommerliches. Für den zweiten Abend seines Kochkurses an der VHS Herne mit Ottolenghi-Rezepten hatte der Genießer jedoch Gerichte ausgesucht, die gut in die kalte Jahreszeit passten, ausgehend von dem ultimativen Wintercouscous.
Die Teilnehmer hatten viel Spaß am Kochen, und besondere
geschmackliche Irritationen gab es auch nicht. Lediglich die Pilz-Käse-Lasagne geriet etwas üppig.
Doch der Reihe nach. Als erstes gab es eine…
Tomatensuppe mit Grieß und Koriander. Diese Tomatensuppe hatte keine italienische Note. Basilikum
wurde nicht verwendet, sondern das Koriandergrün und der Kreuzkümmel gaben dem
Ganzen einen orientalisch-asiatischen Touch. Der Grieß als Einlage machte Suppe
ziemlich sättigend – genau das Richtige, um sich in einem sturmumtosten Hirtenzelt
im vorderasiatischen Gebirge satt zu essen. Rezept klick hier.
Rosenkohl mit Tofu. Rosenkohl ist ein klassisches Wintergemüse und häufig Beilage zu einem großen Braten. Mit dem Tofu bildet er eine vollständige Mahlzeit, die asiatische Würze macht das süß-bittere Gemüse schön exotisch. Rezept klick hier.


Die lange Zutatenliste mag den ein oder anderen zur
Verzweiflung bringen – doch der Geschmack lohnt sich! Rezept klick hier.
Pilz-Käse-Lasagne. Geradezu klassisch italienisch kommt
dieses Nudelgericht daher. Die Lasagne wird mit Béchamelsauce zubereitet, statt
der üblich Bolognesesauce mit Tomaten und hack besteht die Füllung aber aus
frischen Pilzen. Dazu kommt eine exklusive Käseauswahl: Gruyère, Fontina, Parmesan
und Ricotta. Achtung: Nicht zu viel Käse nehmen - Die Lasagne ist eine ziemlich mächtige Sache.
Rezept klick hier.
Die Lasagne wird geteilt
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen