Mittwoch, 14. Oktober 2015

Aus dem Archiv: Trattoria Da Ruben - Glückliches Wiemelhausen

Der Text erschien erstmals in "Bochum geht aus 2016".

Ein Haar in der Suppe zu finden ist so eine Sache, anders ist es jedoch, wenn es sich dabei um Capellini (ital. ‚Härchen‘) handelt, jene ultradünnen Spaghetti, die in drei Minuten gar sind und trotzdem bissfest bleiben. In der italienischen Küche werden sie in der Tat gern als Suppeneinlage verwendet, doch Violeta Mariana Pereyra setzt sie als Basis für ein exklusives Trüffelgericht ein.

Die gebürtige Rumänin betreibt seit etwa fünf Jahren mit ihrem Mann Ruben die Trattoria Da Ruben auf der Königsallee kurz vor der Auffahrt auf den Orviedo- bzw. Sheffieldring. In dem schmucken kleinen Restaurant sind die klassischen Rollen anders verteilt als in der Gastronomie gewohnt. Die Frau steht in der Küche, und der Mann macht den Service. Und der besteht anscheinend Hauptsächlich in der Betreuung der Stammkundschaft aus dem umliegenden Stadtteil Wiemelhausen. Viele der Leute, die regelmäßig kommen, haben ihre Stammplätze, andere kommen vorbei, um bei einem Bierchen auf ihre Pizza zum Mitnehmen warten. Zwischen 6,20 Euro und 8,50 Euro kosten die Teile, die durch ihren recht knusprigen Teig bestechen. Die Grundversorgung der Bevölkerung ist schließlich eine der vornehmsten Aufgaben eines Vorstadt-Italieners.

Die umfangreiche Speisekarte und die Tafeln mit den Tagesangeboten bergen aber so manche Spezialität, so wie eben die Cappelini mit Trüffeln, die ich als Vorspeise bestelle. Ruben hobelt den Edelpilz an der Theke über den Teller und präsentiert mir am Tisch die Funktion der Pfeffermühle, ich hätte es aus Showgründen andersherum gemacht. Die Nudeln sind ähnlich wie eine klassische Carbonara mit geschlagenem Ei angemacht und somit eine ideale Grundlage für die Trüffel. Allerdings muss man sich beim Essen sputen, damit die dünnen Nudeln nicht verklumpen. Alles in allem ist das für 11,90 Euro ein edles Gericht, zu dem der Nero d’Avola (0,2-l-Glas 3,80 Euro) herrlich mundet.

Und er schmeckt auch zum Hauptgang gut: Ossobuco alla milanese (16,90 Euro). Die Kalbshaxenscheibe ist in Weißwein mit Wurzelgemüsen und Tomate löffelweich geschmort, in der Röhre des Knochens glitzert verführerisch das Mark, das noch einmal einen besonderen Geschmack abgibt. Und ganz stilecht ist der Teller mit Gremolata bestreut, ein Würzmischung aus abgeriebener Zitronenschale, Petersilie, Knoblauch und Sardellen. Mit Kartoffeln und Gemüse als Beilagen ist das Ossobuco ein Glücklichmacher. Zum guten Schluss gab es dann noch eine mit Rosmarin aromatisierte Pannacotta (4,90 Euro) zum Nachtisch. Die normale war aus.

Ich glaube, die Wiemelhausener können mit der Trattoria Da Ruben ganz glücklich sein.

-kopf


44799 Bochum, Königsallee 169
Fon 02 34. 3 38 20 60
Di-So17.30-22 Uhr, Mo geschlossen
https://da-ruben.de/

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen