Genussbereit

Seiten

  • Start
  • Rezepte A-Z
  • Restaurants A-Z
  • Termine
  • Gourmetmeilen
  • Läden
  • Wochen- und Abendmärkte
  • Kochkurse
  • Slow Food
  • Manifest
  • Impressum

Samstag, 27. Juli 2013

Topfgucker: Entdeckungen im Netz 171

Stiftung Warentest: Vernichtendes Urteil für Basilikum-Pesto
Verpflegung I: Was Asylbewerber zu essen bekommen
Verpflegung II: Interview mit Nordsee-Chefin
Lebensmittelindustrie I: Besuch bei der Hollandtomate
Lebensmittelindustrie II: Monsanto will Image verbessern
Dritte Welt: Äthiopiens grüne Revolution
Gesundheit: Nicht ohne Frühstück
Sozialverhalten: Rituale bei Tisch
Woanders: Deutsches Restaurant in Stockholm
Bier: Amerikaner in Berlin
Sterenküche: "Margaux" in Berlin Schließt
Medien: Dokumentarfim "Guerilla Köche" startet im September

Gourmetmeilen:
Ankündigung: "Bochum kulinarisch"

Ruhrgebietsgastronomie:
Bochum: Eisdiele "Kugelpudel" in Ehrenfeld
Borken: XXL-Restaurant "Borken à la carte"
Dortmund: Neue Strand-Bars
Duisburg: "Einfach Brendel" in der Innenstadt
Duisburg: Mola Adebesi wir Gastronom im Freibad Wolfssee
Essen: "Jagdhaus Schellenberg" über dem Baldeneysee
Essen: "Vincent & Paul" ab August mit neuem Pächter 
Essen: Pommesbude "Zum Xaver" in Holsetrhausen
Essen: Sushi-Laden "Red Sun" in Rüttenscheid
Gelsenkirchen: Das Gesicht der Markthalle in Buer
Mülheim: "Coco d'Or" schließt
Schermbeck: "Landhaus Nikolay"
Eingestellt von Geniesser um 10:00:00
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!In Twitter freigebenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen
Labels: Topfgucker

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Neuerer Post Älterer Post Startseite
Abonnieren Kommentare zum Post (Atom)

ALLZEIT GENUSSBEREIT!

ALLZEIT GENUSSBEREIT!
Ich esse gern, ich trinke gern, ich koche gern. Hier im Blog "Genussbereit" finden Sie Tipps, Rezepte und Informationen, die ich in meiner Küche, beim Einkaufen und beim Essen-Gehen im Ruhrgebiet sammle.
Herzlich willkommen!
Euer Genießer

Der Genießer in der Presse:

Hier ein WAZ-Artikel über das vegetarische Angebot in der Bochumer Gastronomie

Hier ein Interview auf delinale.de

Hier ein Bericht der WAZ über den Balkon des Genießers


Hier ein Post auf Living.Ruhr

Hier ein Artikel in der Westfälischen Rundschau

BLOG DURCHSUCHEN

GENUSSBEREIT ABONNIEREN

Posts
Atom
Posts
Kommentare
Atom
Kommentare

KLIMASCHUTZ

Bleibe im Lande und nähre dich redlich.

FOLLOWER

DIE MEIST BESUCHTEN POSTS IN DEN LETZEN 30 TAGEN

1. Essen-Werden: Trüffel-Menü bei Enzo im „Da Giulia“ auf dem Campingplatz  

2. Neu im Dortmunder Saarlandstraßenviertel: Bistecca

3. Gestern bei Mama revisited: Frikadelle mit Wirsinggemüse (vegetarisch)

4. Nachgekocht: Linsen-Pilz-Kartoffel-Pfanne aus dem Ofen (vegetarisch)

5. Neu in Essen-Kettwig-Vor-der-Brücke: Kunstraum Xilin Café & Bar  

6. Aus dem Archiv: Die wilden Rinder an Ruhr und Lippe 

7. Grünkohl, Gin und Wermutkraut: Kale Martini

8. Sonntagskaffee: Zweierlei Madeleines frei nach Léa Linster

9. Aus dem Archiv: Lohnbrand in der Märkischen Spezialitätenbrennerei - Die Harten aus dem Garten

10. Beiträge des Ruhrgebiets zur kulinarischen Welt, Teil VII: Margarine aus Kohle
Quelle: Blogger

DIE MEIST BESUCHTEN REZEPTE IN DEN LETZTEN 30 TAGEN

1. Linsen-Pilz-Kartoffel-Pfanne aus dem Ofen (vegetarisch)

2. Veggie-Frikadelle nach Björn Freitag mit Wirsinggemüse (vegetarisch) 

3. Zweierlei Madeleines frei nach Léa Linster

4. Kartoffelsuppe mit Wirsing und (Doppel)-Wacholder nach Björn Freitag (vegan) 

5. Saure Nieren

6. Wammerl à la Schuhbeck

7. Kalbsleber auf französische Art mit geschmortem Chicorée und Risibisi 

8. Kale (Grünkohl) Martini 

9. Zicklein nach Genießerart

10. Kaninchenleber mit Äpfeln in Kastanienhonig und Balsamico
Quelle: Google Analytics.
Alle Rezepte klick hier

DIE MEISTEBSUCHTEN RESTAURANT-POSTS IN DEN LETZTEN 30 TAGEN

1. Essen: Da Giulia (Trüffel-Menü)   

2. Dortmund: Bistecca 
 
3. Dortmund: Toni’s Gusto Italiano
 
4. Essen: Kunstraum Xilin Café & Bar
 
5. Dortmund: Kerstins. Nordisch-Westfälisch in der Alten Mühle
 
6. Essen: Kettner's Kamota 
 
7. Essen: Rotisserie du Simmelier  
 
8. Essen: Dolcinella
 
9. Essen: Da Giulia (2020)
 
10. Dortmund: Athos  
Alle Restaurants von A - Z klick hier

EDITION GENUSSBEREIT

EDITION GENUSSBEREIT

MENÜ-VERANSTALTUNG 22.2.2020

MENÜ-VERANSTALTUNG 22.2.2020
Der Genießer kochte im BODA WEINHAUS in Wuppertal. Zum Bericht und den Rezepte-Links auf das Bild klicken.

#trostkochen IN DEN ZEITEN VON CORONA

Peggy Schatz vom Blog "zunehmend wild" und 94 deutschsprachige Foodblogger haben Rezepte aus jenen Ländern zusammen getragen, die besonders hart vom Corona-Virus getroffen wurden. Herausgekommen ist ein stattliche "Soli-Rezeptsammlung für Zusammenhalt und Appetit".
1. Staffel auf zunehmend-wild.de:
Italien (klick hier)
USA (klick hier)
Schweiz (klick hier)
Frankreich (klick hier)
Spanien (klick hier)
Iran (klick hier)

2. Staffel
Auf usa-kulinarisch.de:
Großbritannien (klick hier)
Auf magentratzerl.de:
China (klick hier)
Auf volkermampft.de:
Türkei (klick hier)
Auf jans-kuechenleben.de:
Südamerika (klick hier)

STRUKTURWANDEL IM RUHRGEBIET

Mein Vater war Bergmann, und ich bin Gastrokritiker...

A PROPOS WEIN

Ich kann gar nicht so viel saufen, wie ich kaufen möchte...

BLOG-LISTE

  • cahama
    Einfacher Schokoladenkuchen - Wir wissen nicht, ob ihr es wisst, aber am Freitag (27.1,) war der „Tag des Schokoladenkuchens“.Natürlich nur zu dessen Ehre ( 🙂 ) und nicht etwa wegen un...
    vor 5 Stunden
  • Ute Mangold
    #Februar ‚Lichtmess‘ – Es wird heller - Die Natur ruht noch, doch es wird jeden Tag heller – am 2. Februar ist ‚Maria Lichtmess‘ – im irisch-keltischen Jahreskreis auch ‚Imbolc‘ genannt. Ein Rein...
    vor 13 Stunden
  • Labsalliebe
    Vegane Pinto Bohnen Burger mit Raucharoma - Es ist Veganuary und ich habe vegane Pinto Bohnen Burger mit Raucharoma zubereitet. Jetzt denkst du bestimmt ein Burger ohne Fleisch, schmeckt das denn ü...
    vor 15 Stunden
  • Tra dolce ed amaro
    Das elfte Blogjahr - und unerwartete Chancen - *G*anz leise klopfte mein kleines Blog heute bei mir an und flüsterte: "Ich habe Geburtstag. Hast Du mich etwa vergessen?" Das habe ich natürlich nicht, obw...
    vor 1 Tag
  • Sternestulle
    Küchenschlacht-Erinnerung mit Kabeljau - [image: Küchenschlacht-Erinnerung mit Kabeljau] Kaum zu glauben, dass es schon fünf Jahre her ist, als ich in der ZDF-Küchenschlacht kochen durfte. Neuli...
    vor 1 Tag
  • Gaumenschmaus
    Topfenpalatschinken - Die standen schon lange auf der Liste! Gute Topfenpalatschinken. Warm und direkt vom Ofen aus, auf den Tisch! Mit Staub- oder Zimtzucker bestreut. Wer wüns...
    vor 1 Tag
  • lamiacucina
    Rosenkohl mit Erdnusscreme und Zwiebel-Vinaigrette - Das Angebot war verlockend: Individuelle Beratung und Probewohnen in einer Seniorenresidenz (woher kennen die mein Alter?) mit professioneller Betreuung un...
    vor 3 Tagen
  • ... Bonjour Alsace
    Hasselback-Kartoffeln, Entenbrust, Wirsing und Blattspinat - Hasselback-Kartoffeln, Entenbrust, Wirsing und Blattspinat Schon lange habe ich vor, einmal die berühmten Hasselback-Kartoffeln zu probieren, davor habe...
    vor 1 Woche
  • KAQUUS HAUSMANNSKOST
    Grünkohl, Seeteufel und Rauchfischsauce - Ein kleines Stückchen Seeteufel lag noch im Eis und Frau K hatte nach Grünkohl verlangt, dieses Wochenende. Also habe ich von den kleinen und jungen Trie...
    vor 2 Wochen
  • Arthurs Tochter Kocht
    Zart geschmorte Rinderbrust in Tomaten-Kaffee-Erdnuss-Sauce {Kwanzaa-Rezept} - *Diese zarte, geschmorte Rinderbrust in Tomaten-Kaffee-Erdnuss-Sauce ist ein typisches Kwanzaa-Rezept mit Einflüssen aus der namibischen und der Südstaaten...
    vor 3 Wochen
  • potculinaire.com
    Westermanns Brasserie am Dortmunder Phoenixsee - Zu den letzten großen Neubauten am Phoenix-See in Dortmund zählt das spektakuläre SEEyou am Südufer. Dort ist seit November letzten Jahres eine aus Dortmun...
    vor 3 Wochen
  • Pottlecker
    Weihnachtliche Nusskrapferl - Ich darf heute das vorletzte Türchen in unserem X-MAS Boom Adventskalender öffnen. Jeden Tag öffnet hier ein andere/r Foodblogger*in ein leckeres Türchen...
    vor 5 Wochen
  • 5komma1
    Lorraine Haist – Wie sehr würzt Subjektivität? - Lorraine ist freie Journalistin. Eine Frau, die Geschichten über die Gastronomie schreibt. Nebenbei ist Sie Academy of Chair für The World 50 best Resta...
    vor 2 Monaten
  • Blog - POTTSPOTT
    ESSEN: Bohnenkartell Concept - Bohnenkartell Concept ist die dritte Filiale des sympathischen Essener Kaffeelabels. Ein wunderbares Café, mit dezenter, grüner Farbgebung, das eine ruhige...
    vor 2 Monaten
  • Die GenussJäger
    Wildthyme - Wildthyme *Name:* Wildthyme *Herkunft:* Indiana, USA *Kategorie:* Fleischtomate *Wachstum:* ca. 160cm *Fruchtgewicht:* 340-400g *Geschmack:* Die Früc...
    vor 3 Monaten
  • ECO BEACH
    Mit Planted macht das Kochen Spaß … - Pflanzenbasiertes Fleisch – das klingt so seltsam wie alkoholfreie Spirituosen, doch beides ist auf Wachstumskurs und wird, es kann ja nur so sein, auf D...
    vor 4 Monaten
  • Speiseräume: Stadt/Ernährung
    Man sieht sich! Ein kleiner Abschied - Am 23. Oktober 2009 ist der erste Beitrag auf Speiseräume erschienen. 2008 habe ich meine Dissertation zu „Stadt und Ernährung“ beendet – ohne, dass es v...
    vor 1 Jahr
  • Frühstücksblog
    Altstadtcafe in Gelsenkirchen - Am Samstag war es so weit: nach mehrmonatigem Lockdown wollten wir zum ersten Mal wieder auswärts frühstücken. Reserviert hatten wir nicht, da es eine eher...
    vor 1 Jahr
  • Kochbuch für Max und Moritz
    Winterlich würziger Speckschmarrn - Trotz des strahlenden Wetters haben wir im südöstlichen Spanien auch winterliche Temperaturen. Nachts sinkt das Thermometer auf weniger als 5º und tagsübe...
    vor 3 Jahren
  • Fetakoch.de | Griechische Esskultur – frisch, einfach, überraschend!
    -
10 anzeigen Alle anzeigen

GENIESSERS RESTAURANT-TIPPS

Restaurants A-Z

Restaurants nach Städten geordnet:

Bochum
Bottrop
Dortmund
Duisburg
Essen
Gelsenkirchen
Hattingen
Herdecke
Herne
Hünxe
Mülheim
Münster
Nordkirchen
Oberhausen
Sprockhövel
Waltrop
Werne
Wesel
Witten
Xanten

Alle Restaurant-Tipps und mehr

WOCHENMÄRKTE IM RUHRGEBIET

Bochum
Bottrop
Dorsten
Dortmund
Duisburg
Essen
Gelsenkirchen
Gladbeck
Hagen
Haltern
Hamm
Hattingen
Herne
Lünen
Moers
Mülheim
Oberhausen
Recklinghausen
Schwerte
Unna
Waltrop
Wesel
Witten
Xanten

HOFLÄDEN & FEINKOST

Bochum: Chieeese
Bochum: Coniglio - Italienische Spezialitäten und Weine
Bochum: Essich
Bochum: Feines bei Feuerstein
Bochum: Iulians Wein
Bochum: La Bottega dei Sapori
Bochum: Pastamanufaktur DiVita
Bochum: röst.art
Bochum: Şahin Market
Bochum: Terroir Unlimited

Bottrop-Kirchhellen: Bauer Sagel
Bottrop-Kirchhellen: Hof Umberg

Castrop-Rauxel: Hof Dingebauer
Castrop-Rauxel: Ziegenkäserei Heidbauer

Dortmund: Tain Kim Heng
Dortmund: Werkhof

Datteln: Kräutermagie Keller

Essen: Dalmacija bei Ljuba
Essen: Fleischerei Burchhardt
Essen: FrischeParadies
Essen: Kettwiger Rösterei

Hagen: Fonseca
Hagen: Käse-Deele Rafflenbeul
Hagen: Märkische Spezialitätenbrennerei

Hattingen: Schultenhof
Hattingen: Wünnerhof

Mülheim: Bäckerei Walter Lübben 
Mülheim: Biohof Felchner 
Mülheim: Pereira Portugiesische Feinkost

Velbert: Schepershof

Waltrop: Manufactum "Brot & Butter"

Witten: Fleischerei Wohlfahrt (früher Emil Kern)
Witten: Gemüse Gebauer
Witten: Kornkammer Haus Holte
Witten: Trantenrother Hof

 Bezugsquellen für Ziegenfleisch klick hier

GENIESSERS REZEPTE

Rezepte A - Z

Rezepte nach Rubriken:

Rezepte: Ruhrgebietsküche
Deftige und bodenständige Gerichte und Kreationen von Spitzenköchen aus der Region

Rezepte: Urbane Landhausküche
Gerichte rustikalen Ursprungs, fein angerichtet

Rezepte: Auf dem Balkon
Mediterrane und andere Gerichte

Rezepte: Aus der Gichtküche
Purinarme Ernährung und auch sonst gesund

Rezepte: Gestern bei Mama
Gerichte, die der Genießer für seine über 90-jährige Mutter kocht

Rezepte: Koch den Vinz
Gerichte nach Rezepten von Slow-Food-Koch Vincent Klink

Rezepte: Sonntagsessen
Aufwendige und raffinierte Gerichte, die man sich sonst nicht gönnt

Auf der Seite "Genießers Rezepte" finden Sie die hier auf "Genussbereit" erwähnten Rezepte, die aber nicht ausführlich beschrieben sind, z.B. die Rezepte aus meinen Kochkursen.
Hier gelangen Sie zur Seite "Genießers Rezepte"

KOCHKURSE

Seit 2007 gibt der Genießer Kochkurse an der VHS Herne, hauptsächlich für Männer, aber auch für Männer und Frauen. Seit 2009 werden die Abende hier auf "Genussbereit" dokumentiert. Bitte hier klicken.

Über die aktuellen Kochkurse informiert die Website der VHS Herne. Dort kann man sich auch anmelden. Bitte hier klicken.

Hier ein Artikel aus der WAZ vom 12.11.2013

Hier eine Fotostrecke auf "Der Westen" vom 8.11.2013

FERNSEHPROGRAMM

FERNSEHPROGRAMM
Fernsehsendungen, die sich im aktuellen Monat mit Lebensmitteln und ihrer Erzeugung auseinandersetzen

SLOW FOOD

SLOW FOOD
Im Zeichen der Schnecke steht Slow Food, die internationale Genießervereinigung. Vor gut 20 Jahren in Italien gegründet, steht die Non-Profit-Organisation unter dem Motto "Gut, sauber, fair" weltweit für das Engagement für gutes Essen.

Seit 2005 gibt es "Slow Food Bochum". Dort setzen wir uns für eine qualitative Entwicklung der Küche im Ruhrgebiet ein. Unter der Industrialisierung hat die traditionelle Küche der Region schwer gelitten, doch mit dem Strukturwandel besteht die Möglichkeit, das Bewusstsein dafür wieder zu wecken. Traditionell und multikulturell, das sind die Säulen, auf denen die moderne Küche der Metropole Ruhr ruht.

Weitere Convivien gibt es in Dortmund und Essen.

Slow Food Bochum

Slow Food Deutschland

Hier alle Beiträge über Slow Food in "Genussbereit"

DAS RUHRGEBIET

DAS RUHRGEBIET

Die Kochshows, die heute im Fernsehen laufen

INHALT

  • ►  2023 (5)
    • ►  Januar (5)
  • ►  2022 (88)
    • ►  Dezember (7)
    • ►  November (7)
    • ►  Oktober (6)
    • ►  September (7)
    • ►  August (7)
    • ►  Juli (6)
    • ►  Juni (12)
    • ►  Mai (9)
    • ►  April (8)
    • ►  März (7)
    • ►  Februar (5)
    • ►  Januar (7)
  • ►  2021 (74)
    • ►  Dezember (4)
    • ►  November (8)
    • ►  Oktober (5)
    • ►  September (6)
    • ►  August (9)
    • ►  Juli (7)
    • ►  Juni (7)
    • ►  Mai (6)
    • ►  April (4)
    • ►  März (6)
    • ►  Februar (5)
    • ►  Januar (7)
  • ►  2020 (105)
    • ►  Dezember (6)
    • ►  November (5)
    • ►  Oktober (10)
    • ►  September (10)
    • ►  August (9)
    • ►  Juli (8)
    • ►  Juni (13)
    • ►  Mai (11)
    • ►  April (13)
    • ►  März (7)
    • ►  Februar (7)
    • ►  Januar (6)
  • ►  2019 (90)
    • ►  Dezember (10)
    • ►  November (7)
    • ►  Oktober (5)
    • ►  September (7)
    • ►  August (2)
    • ►  Juli (13)
    • ►  Juni (13)
    • ►  Mai (8)
    • ►  April (5)
    • ►  März (5)
    • ►  Februar (10)
    • ►  Januar (5)
  • ►  2018 (170)
    • ►  Dezember (8)
    • ►  November (12)
    • ►  Oktober (8)
    • ►  September (14)
    • ►  August (18)
    • ►  Juli (20)
    • ►  Juni (15)
    • ►  Mai (22)
    • ►  April (14)
    • ►  März (15)
    • ►  Februar (14)
    • ►  Januar (10)
  • ►  2017 (206)
    • ►  Dezember (15)
    • ►  November (20)
    • ►  Oktober (19)
    • ►  September (21)
    • ►  August (22)
    • ►  Juli (17)
    • ►  Juni (23)
    • ►  Mai (24)
    • ►  April (12)
    • ►  März (20)
    • ►  Februar (7)
    • ►  Januar (6)
  • ►  2016 (153)
    • ►  Dezember (10)
    • ►  November (10)
    • ►  Oktober (15)
    • ►  September (10)
    • ►  August (21)
    • ►  Juli (17)
    • ►  Juni (9)
    • ►  Mai (20)
    • ►  April (13)
    • ►  März (12)
    • ►  Februar (7)
    • ►  Januar (9)
  • ►  2015 (40)
    • ►  Dezember (9)
    • ►  November (11)
    • ►  Oktober (11)
    • ►  September (2)
    • ►  Juni (2)
    • ►  April (1)
    • ►  Februar (2)
    • ►  Januar (2)
  • ►  2014 (51)
    • ►  November (1)
    • ►  Oktober (4)
    • ►  September (5)
    • ►  August (4)
    • ►  Juli (3)
    • ►  Juni (4)
    • ►  Mai (6)
    • ►  April (3)
    • ►  März (12)
    • ►  Februar (4)
    • ►  Januar (5)
  • ▼  2013 (186)
    • ►  Dezember (5)
    • ►  November (13)
    • ►  Oktober (5)
    • ►  September (7)
    • ►  August (15)
    • ▼  Juli (30)
      • Fünf-Gourmetmeilen-Wochenende 2013: „Schönebeck is...
      • Fünf-Gourmetmeilen-Wochenende 2013: „Hamm kulinari...
      • Fünf-Gourmetmeilen-Wochenende 2013: „GourmeDo“ sta...
      • Das Fünf-Gourmetmeilen-Wochenende 2013 startet am ...
      • Gestern bei Mama: Käferbohnensalat
      • Topfgucker: Entdeckungen im Netz 171
      • „Vincent & Paul“ (Essen) vs. „Vetro“ (Dortmund): D...
      • Topfgucker spezial: Die Gourmetmeile "Schermbeck g...
      • Restaurantführer „Ruhrgebiet geht aus 2013/14“ ers...
      • Mintrops Kochschule auf der Essener Margarethenhöh...
      • Dortmund-Aplerbeck: „Castello Rodenberg“ endlich e...
      • Gourmetmeile Mülheim: Heiterer Sonnenstart beim „K...
      • Schloss Hugenpoet in Essen-Kettwig schließt das St...
      • Dortmund à la carte 2013: Wagyu mit Rotkäppchen Ca...
      • Sommerfreuden: Gurkeneis im "Kugelpudel", Bochum
      • Mülheim: Kulinarischer Treff an der Ruhr 2013 vom ...
      • Gourmetmeilen-Hopping in Essen, Teil 2: Stadtparkf...
      • Heute "Diner en blanc" in Bochum
      • Gourmetmeilen-Hopping in Essen, Teil 1: SeeRosenFe...
      • Topfgucker: Entdeckungen im Netz 170
      • Die Mutter aller Gourmetmeilen: „Dortmund à la car...
      • Kettwiger SeeRosenFest 2013 vom 12. bis zum 14. Juli
      • Sonntagsessen: Lammcarrée mit Dicke-Bohnen-Pistazi...
      • Sonntagsessen: Spanische Gazpacho nach Jamie Olive...
      • Gestern bei Mama: Heringsstipp (oder: Im Fernsehen...
      • Vier Jahre „Genussbereit“!
      • Themenabend „Seltene Getreidesorten“ beim Aromafän...
      • Neu in Essen: Stadtparkfest Food, Wine & Music vom...
      • Gestern bei Mama: Rinderbrust mit Meerrettichsauce...
      • Topfgucker Spezial: Herta Heuwer, die Erfinderin d...
    • ►  Juni (24)
    • ►  Mai (17)
    • ►  April (11)
    • ►  März (21)
    • ►  Februar (21)
    • ►  Januar (17)
  • ►  2012 (369)
    • ►  Dezember (16)
    • ►  November (17)
    • ►  Oktober (14)
    • ►  September (6)
    • ►  August (44)
    • ►  Juli (56)
    • ►  Juni (58)
    • ►  Mai (51)
    • ►  April (27)
    • ►  März (29)
    • ►  Februar (23)
    • ►  Januar (28)
  • ►  2011 (308)
    • ►  Dezember (22)
    • ►  November (23)
    • ►  Oktober (21)
    • ►  September (30)
    • ►  August (29)
    • ►  Juli (28)
    • ►  Juni (31)
    • ►  Mai (26)
    • ►  April (23)
    • ►  März (31)
    • ►  Februar (19)
    • ►  Januar (25)
  • ►  2010 (347)
    • ►  Dezember (24)
    • ►  November (28)
    • ►  Oktober (26)
    • ►  September (26)
    • ►  August (33)
    • ►  Juli (30)
    • ►  Juni (29)
    • ►  Mai (32)
    • ►  April (29)
    • ►  März (32)
    • ►  Februar (28)
    • ►  Januar (30)
  • ►  2009 (181)
    • ►  Dezember (28)
    • ►  November (34)
    • ►  Oktober (27)
    • ►  September (28)
    • ►  August (32)
    • ►  Juli (32)

STICHWORTE

5 Säulen (4) Abendmarkt (2) Advent (21) Alfons Schuhbeck (6) Ananasmarmelade (7) Artgerecht (18) Auerochse (11) Aus dem Archiv (7) Aus der Nachbarschaft (5) Ausflug (9) Bäckerei (1) Balkon (4) Beiträge des Ruhrgebiets zur kulinarischen Welt (7) Bergkamen (3) Bier (30) Bierbörsen (4) Bison (6) Blog (7) Bloggertreffen (2) Blogpause (1) Boch (1) Bochum (193) Bonnekamphöhe (5) Bottarga (4) Bottrop (21) Bratwurst (7) Bretagne (9) Brot (1) Buchweizen (2) Buntes Bentheimer (8) Burger (6) Butter bei die Fische (10) Carbonara (18) Castrop-Rauxel (8) Ceviche (3) chinesisch (1) Chutney (3) Cocktails (2) Coesfeld (1) Corona-Küche (18) Cranger Kirmes (2) Currywurst (10) Datteln (Stadt) (2) Delinale (1) Dessert (11) Dicke Bohnen (2) Diether Krebs (3) Dorsten (5) Dortmund (177) Dosenfutter (6) Dressing (1) Duisburg (21) Düsseldorf (8) Edition Genussbereit (2) Eichelschwein (7) Eier (2) Eisdielen (2) Essen (6) Essen (Stadt) (268) Events (319) Facebook (19) FdgG (4) Feierabendmarkt (2) Feinkostläden (61) Fernsehen (41) Festival Natur (1) Film (2) Fisch (24) Flambieren (8) Fleisch (36) Fotos (4) Französiches Bistro (4) Frühlingslust (11) Fünf-Gourmetmeilen-Wochenende 2017 (3) Fünf-Gourmetmeilen-Wochenende 2019 (1) Garten (3) Gastronomie (1) Geburtstag (11) Geflügel (7) Gelsenkirchen (11) Gemüse (4) Genussbereit (2) Genussbereit auf Facebook (29) Gewürze (1) Gourmetmeilen (225) Gourmetmeilen 2017 (23) Gourmetmeilen 2018 (23) Gourmetmeilen 2019 (19) Gourmetmeilen 2020 (1) Gourmetmeilen 2022 (7) Großhandel (3) Grüne Linsen (7) Grünkohl (11) Grüße aus dem Sommerloch (1) Hagen (4) Haltern (7) Hamm (3) Hamminkeln (1) Hattingen (35) Heek (1) Helge Schneider (2) Henriette Davidis (3) Herbstvergnügen (43) Herdecke (3) Herne (89) Herten (7) Hofläden (22) Ibinghof (8) Innereien (1) Internet (7) italienische Küche (13) Kabeljau (4) Kaffee (8) Karfreitagsessen (5) Karl May (12) Kartoffeln (5) Karussells (6) Käse (8) Kellerplünderung (2) Kino (1) Kirchhellen (8) Kochbücher (32) Kochbücher: Ruhrgebietsküche (16) Köche (78) Kochkurse (79) Kochquintett (5) Kohl (1) Köln (4) Kondensmilch (1) Kräuter (3) Kuchen (17) Küchenutensilien (1) Kunst (2) Kürbis (1) Lamm (2) Léa Linster (5) Lebensmittel-Imitate (6) Lebensmittelindustrie (12) Lecker Essen für Europa (9) Linsen (6) Linsensuppe (2) Lünen (1) Mal woanders (5) Marl (3) Matjes (1) Meeresfrüchte (1) Menü (4) Messe (8) METRO (1) Metzger (9) Milch (1) Mittagessen Mythique (4) Molekularküche (1) Mülheim (53) Münster (1) Nachgekocht (1) Nachruf (2) Nelson Müller (20) Neujahrsessen (4) Neujahrsgrüße (5) Nordkirchen (1) Novemberessen (6) Nudeln (10) Nudeln mit Birnen (4) Oberhausen (7) Oer-Erkenschwick (1) Oliven (4) Olivenöl (1) Ölsardinen (23) Ottolenghi (5) Persisch (1) Pesto (2) Pfannenpizza (2) Pferd (2) Pferdefleisch (2) Pfingsten (3) Pizza (3) Plätzchen (8) Politik (3) Polnische Küche (8) Presse (3) Provence (3) Radicchio (5) Recklinghausen (18) Restaurantführer (91) Restaurants (363) Restaurants Bochum (94) Restaurants Bottrop (5) Restaurants Dorsten (1) Restaurants Dortmund (116) Restaurants Duisburg (12) Restaurants Düsseldorf (3) Restaurants Essen (136) Restaurants Gelsenkirchen (10) Restaurants Hagen (2) Restaurants Haltern (3) Restaurants Hamm (1) Restaurants Hattingen (22) Restaurants Herdecke (3) Restaurants Herne (17) Restaurants Herten (1) Restaurants Hünxe (1) Restaurants Marl (2) Restaurants Mülheim (25) Restaurants Münster (1) Restaurants Nordkirchen (1) Restaurants Oberhausen (6) Restaurants Recklinghausen (4) Restaurants Schwerte (3) Restaurants Sprockhövel (5) Restaurants Velbert (2) Restaurants Vest (1) Restaurants Waltrop (3) Restaurants Werne (2) Restaurants Wesel (1) Restaurants Witten (2) Restaurants: Xanten (2) Rezepte (657) Rezepte Artischocken (4) Rezepte Spargel (38) Rezepte: Auf dem Balkon (219) Rezepte: Aus der Gichtküche (15) Rezepte: Gestern bei Mama (145) Rezepte: Karnevalsessen (6) Rezepte: Koch den Vinz (6) Rezepte: Ostern (22) Rezepte: Ruhrgebietsküche (51) Rezepte: Sonntagsessen (159) Rezepte: Urbane Landhausküche (217) Rezepte: Vegetarisch (56) Rezepte: Weihnachten (49) Rezepte:Silvester (7) Rezpte: Resteessen (15) Risibisi (5) Risotto (8) Roger Vergé (8) Ruhr.2010 Programm (109) Ruhrgebiet (45) Ruhrgebietsküche (96) Rüttenscheid (1) Saison auf dem Balkon (13) Salat (3) Sardinien (2) Schermbeck (6) Schokolade (4) Schwarzkohl (6) Schwein (13) Schwerte (4) Sizilien (11) Skrei (6) Slow Food (107) Sommerfreuden (28) Sonntagsbraten (16) Sonntagskaffee (10) Spaghetti (3) Spargel (56) Speiseplan (1) Spirituosen (5) Spirituosenmessen (3) Spitzkohl (13) Sprockhövel (3) Steckrübe (7) Stockfisch (10) Street Food (2) Supermärkte (14) Taube (2) Tee (1) Termine (1) Termine des Tages (98) Tiefkühl-Pizza (1) Tomaten (10) Topfgucker (200) Topfgucker Spezial (27) Torte (6) trostkochen (7) Türkische Küche (7) TV-Köche (1) Urlaub (8) vegan (6) vegetarisch (53) Velbert (2) Venezianische Küche (11) Veranstaltungen (74) Verkostung (21) Vest (1) Vier-Gourmetmeilen-Wocheende 2018 (4) Vortrag (3) Vorwerkhuhn (1) Wachteleier (2) Waltrop (5) Weihnachtsbäckerei (4) Weihnachtsgrüße (5) Wein (124) Wein. Events (37) Weinmessen (12) Werbung (5) Werne (2) Wesel (3) Westfalen Gourmet Festival (9) Westfälische Küche (3) Wetter (Stadt) (4) Whisky (5) Wiedereröffnung (1) Winterschmaus (3) Wissenschaft (1) Witten (8) Wochenmarkt (8) Wochenplan (77) Wuppertal (2) Wurst (11) Xanten (2) Zeitschriften (1) Zeugs (2) Ziege (12) Ziegenkäse (7) Zucchini (1)

ÜBER MICH

Geniesser
Mein Profil vollständig anzeigen

NOCH EIN HOBBY

Karl-May-Gesellschaft
Karl Mays Werke
Karl-May-Bücher
Karl May & Co.
Karl-May-Verlag
Karl-May-Stiftung

WARNHINWEIS

GENUSSBEREIT
ist fußballfreie Zone.

Analytics

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...

Design "Einfach". Powered by Blogger.